SPÖ Bezirksorganisation Urfahr/Umgebung

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

„Alle dürfen Skifahren, nur Schulkinder nicht!“

16. Februar 2022

„Alle dürfen Skifahren, nur Schulkinder nicht!“

SPÖ und Kinderfreunde drängen auf Ersatzangebote für entfallene Schulveranstaltungen

Mit den am Montag angekündigten Lockerungen können auch wieder Schulskikurse oder Sportwochen durchgeführt werden. Die SPÖ fordert, dass für jene Schulskiwochen, die bis jetzt entfallen mussten, ein Ersatz dringend notwendig ist, etwa in Form einer Sommersportwoche im Mai oder im Juni. Damit das gelingt, müssen die Vorbereitungen jetzt starten. Außerdem braucht es grünes Licht vom Ministerium sowie Unterstützung vom Bildungsreferat des Landes.

„Kinder und Jugendliche haben besonders an den Coronamaßnahmen gelitten. Homeschooling, Distance Learning, Maskenpflicht in der Schule, kein Sportunterricht und viele abgesagte Schulveranstaltungen haben ihren Schulalltag geprägt. Gerade ihnen muss man jetzt schöne Erlebnisse ermöglichen“, sagt Kerstin Hehenberger, Vorsitzende der SPÖ Reichenau zu der SPÖ-Forderung.

Dazu braucht es seitens des Landes-Familienreferenten ein Alternativkonzept für das Sommersemester– vielleicht Schwimmtage oder ein Abenteuer im kindgerechten Klettergarten. Die Kinder sollen Ersatz für die entfallenen Veranstaltungen erhalten. „Sie brauchen diese Erlebnisse, das sind wichtige Phasen des Heranwachsens und des sozialen Lernens. Das schafft Motivation, Lebensfreude und fördert die Resilienz gegen negative Gedanken“, ist Hehenberger überzeugt.

Unterstützung kommt von den Kinderfreunden

Auch die Kinderfreunde unterstützen den Vorschlag. Andrea Pawlicek, aus Gramastetten und Vertreterin der Kinderfreunde in Urfahr Umgebung und selbst betroffene Mutter meint: „Nach der sehr schwierigen Zeit in den Schulen muss nun der Fokus auf die Gemeinschaft gelegt werden. Denn Schule ist mehr als nur ein Ort der Wissensvermittlung, es geht um schöne Momente mit FreundInnen und KlassenkameradInnen.“ Sie hoffe, dass alles unternommen wird, um den Schülerinnen und Schülern durch gemeinsame schulische Aktivitäten ein gewisses Gefühl der Leichtigkeit zurückzugeben.

Bild: SPÖ

Social Media Kanäle

Nach oben