SPÖ Bezirksorganisation Urfahr/Umgebung

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

#HerzÜberHass: SPÖ Urfahr-Umgebung zeigt sich solidarisch mit Pflegerinnen und Pflegern

18. Februar 2022

#HerzÜberHass: SPÖ Urfahr-Umgebung zeigt sich solidarisch mit Pflegerinnen und Pflegern

In den letzten Monaten kam es immer wieder zu sehr bedenklichen Handlungen in Teilen der Bevölkerung im Zusammenhang mit Corona. Unter anderem wurden Pflegerinnen und Pfleger, die ihrer Arbeit nachgehen, tätlich angegriffen oder wüst beschimpft.

„Wir stehen seit Beginn der Pandemie an der Seite der Pflegerinnen und Pfleger“, sagt Beverley Allen-Stingeder, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Urfahr-Umgebung. „Aus diesem Grund unterstützen wir #HerzÜberHass, eine Kampagne der Volkshilfe Oberösterreich.“ Damit rückt die SPÖ Urfahr-Umgebung die wertvolle Arbeit des Pflegepersonals in den Mittelpunkt. Gesellschaftspolitisch ist es wesentlich – trotz verhärteter Fronten –, dass alle das Gemeinsame wieder vor das Trennende stellen.

Die Gewaltbereitschaft diverser demonstrierender Gruppen lässt nach zwei Jahren noch immer nicht nach. „So laut sie auch sein mögen, sie sind nicht ‚das Volk’ oder die Mehrheit. Sie sind und bleiben die Minderheit“, sagt Allen-Stingeder. Der SPÖ Urfahr-Umgebung liege es fern, Menschen pauschal abzustempeln. „Wir haben kein Verständnis für radikale Demonstranten und rechte Hetzer, die Menschen attackieren und die emotionale Impfpflicht-Debatte missbrauchen, um die Gesellschaft spalten zu wollen“, meint Alois Stöger, Bezirksparteivorsitzender der SPÖ. Die Funktionärinnen und Funktionäre der SPÖ setzen sich für Dialog statt Spaltung ein. „Die #HerzÜberHass Bewegung ist ein Zeichen für Solidarität mit unseren Pflegekräften. Als demokratische Zivilgesellschaft haben wir jeglicher Form von Gewalt entgegenzutreten“, sagen Allen-Stingeder und Stöger abschließend.

Fotocollage: SPÖ UU

SPÖ Urfahr-Umgebung: Gemeinsam ein Zeichen für Solidarität mit den Pflegekräften setzen

Social Media Kanäle

Nach oben