SPÖ begrüßt Schulöffnungen
Seitens der SPÖ in Urfahr-Umgebung zeigen sich die Lehrerin und Landtagskandidatin Beverley Allen-Stingeder und Nationalrats-Abgeordneter Alois Stöger grundsätzlich erfreut, dass die Kinder nach den Semesterferien wieder zurück in die Schulen dürfen. Damit dies auch reibungslos funktioniert, müsse ihrer Meinung nach aber noch einiges passieren.
„Minister Faßmann hat den Medien zwar einen Plan vorgelegt, aber die Schulen bisher noch nicht ausreichend über die Durchführung informiert. Auf gesetzlicher Ebene sind aber noch viele Fragen offen“, so Beverley Allen-Stingeder die auch bemängelt, dass „Faßmann die Lehrerinnen und Lehrer hier nicht eingebunden hat.“
Für den Nationalrats-Abgeordneten Stöger, der sich erfreut zeigt, dass die Kinder bald wieder ihre „dringend benötigten Sozialkontakte leben können“ stellen sich aber noch gesetzliche Fragen.
„Wo sind die rechtlichen Grundlagen für das Handeln an der Schule, sollten Erziehungsberechtigte
trotz Testverweigerung ihre Kinder in die Schule schicken? Wo sind die Konzepte des Ministeriums für die Schülerinnen und Schüler mit Vorerkrankungen? Welche medizinische Unterstützung werden Sonderschulen mit erhöhtem Förderbedarf erhalten, in denen sich die Kinder nicht selbst testen können und die Lehrkräfte dazu nicht berechtigt sind?“
Die beiden sind sich einig: „Wir erwarten uns, dass die Verordnung und der Erlass des Ministeriums auf diese offenen Fragen rechtssichere Antworten gibt, damit die Schulleitung sowie das pädagogische Personal hier nicht wieder im Regen stehen gelassen werden, denn Ankündigungen sind uns zu wenig!“
Bild: SPÖ