SPÖ Bezirksorganisation Urfahr/Umgebung

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Gedenken an die gestohlene Haltestelle Türkengraben Altenberg

4. November 2019

Gedenken an die gestohlene Haltestelle Türkengraben Altenberg

Die SPÖ Ortsparteien der Gemeinden Altenberg und Kirchschlag organisierten mit betroffenen Bürgerinnen und Bürgern am Mittwoch den 30. Oktober bei der ehemaligen Haltestelle eine Mahnwache.

Wie berichtet wurde die Haltestelle Türkengraben im Frühling 2019 auf Grund der Brückensanierungsarbeiten im Haselgraben gesperrt. Laut Hinweistafeln sollte diese Sperre im August wieder aufgehoben werden. Während der Sperre kursierte das Gerücht, die Haltstelle würde nicht mehr in Betrieb genommen werden. Bei Nachfrage der ÖBB Postbus AG wurde schriftlich mitgeteilt, dass diese Haltestelle nach der Brückensanierung wieder in Betrieb genommen wird. Nach dem Ende der Brückensanierungsarbeiten wurde allerdings eine Leitschiene angebracht und die Haltestelle nicht mehr geöffnet.

Gegen Öffi-Sterben

Christian Kremeier, SPÖ Fraktionsvorsitzender der Gemeinde Altenberg „Wir freuen uns, dass so viele Menschen unserem Aufruf gefolgt sind. Das zeigt deutlich, dass dem Öffi-Sterben Einhalt geboten werden muss! Es kann nicht sein, dass Haltestellen nach einer Baustelle nicht mehr geöffnet werden oder Buslinien zuerst unattraktiv gemacht und dann wegen zu geringer Fahrgastzahlen eingestellt werden.“ Damit spricht er die geplante Einstellung der Buslinie 276 in Sonnberg bzw. die Einstellung der Buslinie Langzwettl im Vorjahr an.

Resolution an Land OÖ

Gegen die Schließung der Haltestelle „Türkengraben“ wurde von den betroffenen Gemeinden eine Resolution an das Land Oberösterreich geschickt. Darüber hinaus treffen sich VertreterInnen der Gemeinden Kirchschlag und Altenberg am 5. November mit dem zuständigen Landesrat. „Wir erhoffen uns durch das Gespräch eine baldige Wiedereröffnung der Haltestelle.“ so Gabriele Urban von der SPÖ Kirchschlag.

Auch SPÖ Landtagsabgeordneter Michael Lindner hat betreffend der Haltestelle Türkengraben eine schriftliche Anfrage an Landesrat Steinkellner gestellt. Drin stellt er unter anderem folgende Fragen: Wer hat die Anweisung auf Auflassung der Haltestelle erteilt? Gibt es gesetzliche Bestimmungen, die die Beschaffenheit einer Haltestelle normieren? Wann wird die Haltestelle Türkengraben wieder geöffnet? Bis Mitte Dezember müssen diese und weitere Frage beantwortet werden.

Was bleibt, ist für die Anrainer die Hoffnung nach einer „Auferstehung“ der Haltestelle nach Allerheiligen!

Social Media Kanäle

Nach oben